• Barbecue
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Angelgewässer eintragen
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
Grill & BBQ Kurse
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Steak
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Gasgrill
    • Holzkohlegrill
    • Keramikgrill
    • Dutch Oven
    • Pelletgrill
    • Feuerplatte
    • Pfanne
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Whisky
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
Plugin Install : Cart Icon need WooCommerce plugin to be installed.
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Steak
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Gasgrill
    • Holzkohlegrill
    • Keramikgrill
    • Dutch Oven
    • Pelletgrill
    • Feuerplatte
    • Pfanne
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Whisky
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
No Result
View All Result

Oktoberfest Burger Rezept

Romana by Romana
30. September 2025
in Burger
Reading Time: 5 mins read
410 12
0
Oktoberfest Burger Rezept
Share on Facebook

Heut gibt es von uns das Oktoberfest Burger Rezept für deine persönliche Wiesn- Party. Für alle, die sich die Oktoberfest-Stimmung nach Hause holen möchten, haben wir das perfekte Rezept: unseren Oktoberfest-Burger. Statt klassischem Patty landet hier die Weißwurst auf dem Grill, kombiniert mit Laugenbun, Obazda, karamellisierten Zwiebeln und einem frischen, selbstgemachten Krautsalat. Herzhaft, typisch bayrisch und ein echter Genussmoment.

Springe zum Rezept Rezept drucken

Zutatenliste für den knusprigen Oktoberfest Burger:

  • 4 Stück Weißwurst
  • 4 Stück Burgerbuns (Laugenbuns)
  • 4 EL Obazda
  • 4 EL Karamellisierte Zwiebel
  • 4-5 Stück Essiggurkerl
  • 1 handvoll frischer Rucola
  • 1-2 EL Röstzwiebel pro Burger

Für den Krautsalat im Burger benötigst du noch:

  • 200 gramm Weißkraut fein geschnitten
  • 200 gramm Rotkraut (Blaukraut) fein geschnitten
  • 1-2 EL Salz
  • 1 Prise Pfeffer 
  • 1 Prise Kümmel gemahlen
  • 2-3 EL Apfelessig
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Olivenöl
Zutatenübersicht für den Oktoberfest Burger 🍔
Zutatenübersicht für den Oktoberfest Burger 🍔

Zubereitungsschritte zum Oktoberfest Burger Genuss

Für den perfekten Oktoberfest Burger unbedingt mit dem Krautsalat beginnen, denn dieser benötigt einige Zeit zum Ziehen: Das fein geschnittene Weiß- und Rotkraut in eine Schüssel geben, mit Salz bestreuen und kräftig durchkneten, bis es weicher wird und Flüssigkeit austritt. Das überschüssige Wasser ausdrücken. Anschließend Kümmel, Zucker, Pfeffer, Apfelessig und Öl untermischen. Den Salat mindestens 15 Minuten durchziehen lassen, besser noch 1–2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.

Den Grill nun auf mittlere, direkte Hitze vorheizen. Die Weißwürste längs halbieren und vorsichtig aus der Haut lösen. Die Weißwurst-Hälften auf den heißen Rost legen und von beiden Seiten angrillen, bis sie eine schöne Bräune haben. Die Burgerbuns halbieren und mit etwas Butter bestreichen und ebenfalls kurz anrösten, damit sie eine knusprige Innenseite bekommen. Ideal für den Oktoberfestburger sind natürlich Laugenbuns. 

Empfohlene Grill & BBQ Themen

Sloppy Joe Burger Rezept

Saftiger Sloppy Joe Burger von der Plancha

10. September 2024
Herbstburger - Frischer Wagyuburger von der Feuerplatte

Perfekter Wagyu Burger von der Feuerplatte

11. Oktober 2023
Burger Ratgeber - Alles für den perfekten Burger vom Grill

Die besten Tipps für den perfekten Burger

24. August 2024
Parmesan Chips als Burger Topping

Crunchy Parmesan Chips als Burger Topping

6. Februar 2022
Zubereitung des Oktoberfest Burgers
Zubereitung des Oktoberfest Burgers

Sobald die Zutaten vom Grillrost startklar sind zum Genießen geht es auch schon ans Zusammensetzen eures Oktoberfest Burgers. ✌🏼 Dazu die Unterseite des Burger Buns mit einem EL Obazda bestreichen, dann etwas frischen Rucola darüber geben, und einen großzügigen Löffel eures Krautsalats dazu. Als Nächstes kommen anstelle eines klassischen Burgerpatties die beiden Weißwursthälften auf euren Burger. Darüber noch mit geschnittenen Essiggurkerl, karamellisiertem Zwiebel und etwas Röstzwiebel garnieren.On Top auf euren Burger fehlt nun nur noch die Oberseite eures Burgerbuns und wer hat ein kleines Spießchen welches den Burger noch etwas dekoriert. In diesem Sinne: Lasst es euch gut gehen und genießt den crunchy Oktoberfest Burger. 🍔

AhfuLife 100 Stück Bayern Oktoberfest Zahnstocher Flaggen für Bayerisches Oktoberfest Deko Sandwich Cupcake Toppers Cocktail Obst Geschirr Party Supplies Pub Decor
AhfuLife 100 Stück Bayern Oktoberfest Zahnstocher...
Amazon Prime
6,99 EUR
Bei Amazon kaufen*
20 Stück Servietten Oktoberfest + 12 Windlicht Tischdeko Bayern + 44 Konfetti Streudeko Tisch, Oktoberfest Dekoration, Biergarten Geschenk, Bayerische Deko Party Set, Servietten Blau Weiß Grillparty
20 Stück Servietten Oktoberfest + 12 Windlicht...
Amazon Prime
10,89 EUR
Bei Amazon kaufen*

Unser Serviertipp für den Burgermoment

Am besten serviert ihr die Burger rustikal auf einem Holzbrett. Als Beilage passen knusprige Potato Wedges, eine Schale Krautsalat und natürlich noch etwas extra Obazda zum Dippen. Und was darf nicht fehlen? Ganz klar: ein frisch gezapftes Helles oder ein kühles Weißbier. So habt ihr das Oktoberfest-Feeling direkt bei euch zuhause. 💙🤍

Dieses Rezept ist in Kooperation mit HOFER.at entstanden. Perfekt, um euch das Wiesn-Feeling mit hochwertigen Zutaten nach Hause zu holen.

Oktoberfest Burger Rezept - oktoberfestburger 06 - 8

Oktoberfest Burger vom Grill

Rezept drucken
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Aufgetischt – Grillen & BBQ und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN und stellen eine Urheberrechtsverletzung dar.
Servings4 Portionen
Calories

Zutaten

  • 4 Stück Weißwurst
  • 4 Stück Burgerbuns (Laugenbuns)
  • 4 EL Obazda
  • 4 EL Karamellisierte Zwiebel
  • 4-5 Stück Essiggurkerl
  • 1 handvoll frischer Rucola
  • 1-2 EL Röstzwiebel pro Burger

Für den Krautsalat im Burger:

  • 200 gramm Weißkraut fein geschnitten
  • 200 gramm Rotkraut (Blaukraut) fein geschnitten
  • 1-2 EL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Kümmel gemahlen
  • 2-3 EL Apfelessig
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung

  • Für den perfekten Oktoberfest Burger unbedingt mit dem Krautsalat beginnen, denn dieser benötigt einige Zeit zum Ziehen: Das fein geschnittene Weiß- und Rotkraut in eine Schüssel geben, mit Salz bestreuen und kräftig durchkneten, bis es weicher wird und Flüssigkeit austritt.
  • Das überschüssige Wasser ausdrücken. Anschließend Kümmel, Zucker, Pfeffer, Apfelessig und Öl untermischen.Den Salat mindestens 15 Minuten durchziehen lassen, besser noch 1–2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
  • Den Grill nun auf mittlere, direkte Hitze vorheizen.
  • Die Weißwürste längs halbieren und vorsichtig aus der Haut lösen.
  • Die Weißwurst-Hälften nun auf den heißen Rost legen und von beiden Seiten angrillen, bis sie eine schöne Bräune haben.
  • Die Burgerbuns halbieren und mit etwas Butter bestreichen und ebenfalls kurz anrösten, damit sie eine knusprige Innenseite bekommen. Ideal für den Oktoberfestburger sind natürlich Laugenbuns.
  • Sobald die Zutaten vom Grillrost startklar sind zum Genießen geht es auch schon ans Zusammensetzen eures Oktoberfest Burgers. ✌🏼
  • Dazu die Unterseite des Burger Buns mit einem EL Obazda bestreichen, dann etwas frischen Rucola darüber geben, und einen großzügigen Löffel eures Krautsalats dazu.
  • Als Nächstes kommen anstelle eines klassischen Burgerpatties die beiden Weißwursthälften auf euren Burger.
  • Darüber noch mit geschnittenen Essiggurkerl, karamellisiertem Zwiebel und etwas Röstzwiebel garnieren.
  • On Top auf euren Burger fehlt nun nur noch die Oberseite eures Burgerbuns und wer hat ein kleines Spießchen welches den Burger noch etwas dekoriert.
  • In diesem Sinne: Lasst es euch gut gehen und genießt den crunchy Oktoberfest Burger. 🍔
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Aufgetischt – Grillen & BBQ und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN und stellen eine Urheberrechtsverletzung dar.
Instagram

Falls ihr das Rezept ausprobiert, würden wir uns über einen Kommentar freuen. Gerne könnt ihr auch bei Instagram oder Pinterest das Bild posten und uns mit @aufgetischtbbq verlinken oder den Hashtag #aufgetischtbbq verwenden! So können wir eure tollen Kreationen sehen. ❤️ Viele liebe Grüße! Florian & Romana

Tags: HauptspeiseWeber
Share234Pin53Send
ADVERTISEMENT
Previous Post

Der Weber Spirit EP-435R Stealth Edition Gasgrill

Romana

Romana

Romana ist bei Aufgetischt die Frau am Grill. Am liebsten grillt sie mit Gas und Keramikgrill. Als Grill & BBQ Bloggerin und ausgebildete WBQA und SCA Jurorin möchte sie den Funken und die Leidenschaft für Grillen und BBQ auch an mehr Mädels weiter geben. Im Grillteam organisiert sie das Food Styling, Dekorationen und Bewirtung.

Related Posts

Sloppy Joe Burger Rezept
Burger

Saftiger Sloppy Joe Burger von der Plancha

by Romana
10. September 2024
Herbstburger - Frischer Wagyuburger von der Feuerplatte
Burger

Perfekter Wagyu Burger von der Feuerplatte

by Romana
11. Oktober 2023
Burger Ratgeber - Alles für den perfekten Burger vom Grill
Ratgeber

Die besten Tipps für den perfekten Burger

by Romana
24. August 2024
Parmesan Chips als Burger Topping
Burger

Crunchy Parmesan Chips als Burger Topping

by Romana
6. Februar 2022
Burger Set Burnhard
Grillgeräte & Zubehör

Ultimatives Burger Set von BURNHARD

by Romana
6. Februar 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhalte

Nährwert Tabelle

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Beilagen
  • Brote & Gebäck
  • Bücher
  • Burger
  • Desserts
  • DIY & Eigenbauten
  • Fisch & Seafood
  • Geflügel
  • Grillgeräte & Zubehör
  • Pizza
  • Ratgeber
  • Rind & Kalb
  • Salate
  • Sandwiches & Wraps
  • Saucen, Rubs & Dips
  • Schwein
  • Smoothies
  • Spirituosen
  • Vegetarisch
  • Veranstaltungen
  • Vorspeisen & Fingerfood
  • Wild & Lamm
  • Wok
Weber Grill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte
Keramikgrill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte

Aufgetischt - Grillen & BBQ auf Instagram

Folge uns auf Instagram

    The Instagram Access Token is expired, Go to the Customizer > JNews : Social, Like & View > Instagram Feed Setting, to refresh it.

Aufgetischt - Grillen & BBQ

aufgetischt logo

Unser Grill & BBQ Blog besteht seit 2014 und kann mit den homogenen und natürlich gewachsenen Besuchern und dadurch entstandenen Community, seinen Fans und Followern als der größte Grill & BBQ Blog in Österreich bezeichnen. So hat sich aus einem Hobby und einer Leidenschaft für das Feuer etwas wirklich Großartiges entwickelt auf das wir stolz sind.

Grill on & feurige Grüße, Florian & Romana 🔥 🤟

Grill Rezepte

Kategorien
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Beilagen
  • Brote & Gebäck
  • Bücher
  • Burger
  • Desserts
  • DIY & Eigenbauten
  • Fisch & Seafood
  • Geflügel
  • Grillgeräte & Zubehör
  • Pizza
  • Ratgeber
  • Rind & Kalb
  • Salate
  • Sandwiches & Wraps
  • Saucen, Rubs & Dips
  • Schwein
  • Smoothies
  • Spirituosen
  • Vegetarisch
  • Veranstaltungen
  • Vorspeisen & Fingerfood
  • Wild & Lamm
  • Wok

Grill & BBQ Wissen

  • Online Shop
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Weber Smokey Mountain Tuning
  • Keramikgrill Starter Guide
  • Kerntemperatur Fleisch
  • Wintergrillen Tipps
  • The Cook Book 2014
  • Grüne Smoothie Rezepte eBook
  • Online Shop
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Weber Smokey Mountain Tuning
  • Keramikgrill Starter Guide
  • Kerntemperatur Fleisch
  • Wintergrillen Tipps
  • The Cook Book 2014
  • Grüne Smoothie Rezepte eBook

Angelwissen

  • Angelgewässer
  • Schonzeiten
  • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)
  • Angelgewässer
  • Schonzeiten
  • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)

Fleisch Cuts & Shops

Blogheim.at Logo

  • Über uns
  • Kooperation
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Richtlinie
  • Teilnahmebedingungen
  • Bildernachweis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versand & Lieferung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Über uns
  • Kooperation
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Richtlinie
  • Teilnahmebedingungen
  • Bildernachweis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versand & Lieferung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte

Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z.B. Amazon.de, Google, u.a.) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile. Partnerprogramm Links sind mit einem * gekennzeichnet.

© 2014 – 2019  ​Aufgetischt – Grillen & BBQ | Grill Rezepte, Grill Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue & Räuchern

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Grillrezepte
    • Beilagen
    • Burger
    • Desserts
    • Fisch & Seafood
    • Geflügel
    • Geräte & Zubehör
    • Pizza
    • Rind & Kalb
    • Salate
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Schwein
    • Smoothies
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Wild & Lamm
    • Wok
  • Anleitungen
  • DIY & Eigenbauten
  • Ratgeber
  • Bücher
  • Veranstaltungen

© 2018 Aufgetischt - Grillen & BBQ | Rezepte, Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue und Räuchern

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required