Für den perfekten Oktoberfest Burger unbedingt mit dem Krautsalat beginnen, denn dieser benötigt einige Zeit zum Ziehen: Das fein geschnittene Weiß- und Rotkraut in eine Schüssel geben, mit Salz bestreuen und kräftig durchkneten, bis es weicher wird und Flüssigkeit austritt.
Das überschüssige Wasser ausdrücken. Anschließend Kümmel, Zucker, Pfeffer, Apfelessig und Öl untermischen.Den Salat mindestens 15 Minuten durchziehen lassen, besser noch 1–2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
Den Grill nun auf mittlere, direkte Hitze vorheizen.
Die Weißwürste längs halbieren und vorsichtig aus der Haut lösen.
Die Weißwurst-Hälften nun auf den heißen Rost legen und von beiden Seiten angrillen, bis sie eine schöne Bräune haben.
Die Burgerbuns halbieren und mit etwas Butter bestreichen und ebenfalls kurz anrösten, damit sie eine knusprige Innenseite bekommen. Ideal für den Oktoberfestburger sind natürlich Laugenbuns.
Sobald die Zutaten vom Grillrost startklar sind zum Genießen geht es auch schon ans Zusammensetzen eures Oktoberfest Burgers. ✌🏼
Dazu die Unterseite des Burger Buns mit einem EL Obazda bestreichen, dann etwas frischen Rucola darüber geben, und einen großzügigen Löffel eures Krautsalats dazu.
Als Nächstes kommen anstelle eines klassischen Burgerpatties die beiden Weißwursthälften auf euren Burger.
Darüber noch mit geschnittenen Essiggurkerl, karamellisiertem Zwiebel und etwas Röstzwiebel garnieren.
On Top auf euren Burger fehlt nun nur noch die Oberseite eures Burgerbuns und wer hat ein kleines Spießchen welches den Burger noch etwas dekoriert.
In diesem Sinne: Lasst es euch gut gehen und genießt den crunchy Oktoberfest Burger. 🍔