• Barbecue
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Angelgewässer eintragen
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
Grill & BBQ Kurse
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Steak
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Gasgrill
    • Holzkohlegrill
    • Keramikgrill
    • Dutch Oven
    • Pelletgrill
    • Feuerplatte
    • Pfanne
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Whisky
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
Plugin Install : Cart Icon need WooCommerce plugin to be installed.
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Steak
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Gasgrill
    • Holzkohlegrill
    • Keramikgrill
    • Dutch Oven
    • Pelletgrill
    • Feuerplatte
    • Pfanne
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Whisky
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
No Result
View All Result

Pimientos de Padron Spieße mit Limetten Aioli Dip

Romana by Romana
30. September 2024
in Beilagen, Vorspeisen & Fingerfood
Reading Time: 6 mins read
418 4
0
Perfekter Grillsnack - Pimientos de Padron Spieße mit Speck

Perfekter Grillsnack - Pimientos de Padron Spieße mit Speck

Share on Facebook

Pimientos de Padrón, auch bekannt als Bratpaprika, sind eine köstliche und vielseitige Spezialität aus Spanien, die immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Ursprünglich aus der Region Galicien stammend, zeichnen sich diese kleinen grünen Paprikaschoten durch ihren milden bis gelegentlich überraschend scharfen Geschmack aus. 

Springe zum Rezept Rezept drucken

Wir lieben sie in allen Varianten zu Gegrilltem. Die schnellste Variante dabei ist, sie einfach kurz anzugrillen und mit etwas Flockensalz und Pfeffer zu servieren. Heute haben wir sie mal in Form von Spießen serviert, eine weitere geniale Idee ist sie aber in gefüllter Form mit Frischkäse und im knusprigen Speckmantel zuzubereiten. Der Fantasie sind wie üblich keine Grenzen gesetzt und so könnt ihr mit dem beliebten Bratpaprika so einiges zubereiten.

Zutaten für die Pimientos de Padron Spieße

  • 25 Stück Pimientos de Padron
  • 25 Scheiben Frühstücksspeck
  • 1-2 EL Olivenöl
  • etwas grobes Meersalz

Limetten Aioli Dip

  • 120 gramm Mayonnaise oder Yogonaise
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 1 EL Limettensaft gepresst
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • etwas frische Petersilie
Pimientos de Padron Spieße mit Aioli Dip
Pimientos de Padron Spieße mit Aioli Dip

Zubereitungsschritte für die Pimientos de Padron Spieße

Bereite die Spieße für die Pimientos-Spießchen vom Grill vor. Wenn Du Holzspieße verwendest, lege sie für etwa 20 Minuten in kaltes Wasser, um späteres Glimmen am Grill zu vermeiden.

In der Zwischenzeit lässt sich der Aioli Dip perfekt vorbereiten. Dazu in einer kleinen Rührschüssel die Mayonnaise mit dem Limettensaft vermengen. Den Knoblauch entweder mit der Knoblauchpresse zerkleinern oder mit einem scharfen Messer fein hacken. Den Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackter Petersilie verfeinern. 

Während der Limetten-Aioli-Dip gut ziehen kann, bereite die Pimientos-Spieße vor, indem du die Speckscheiben einrollst und die Pimientos de Padron wäschst und gut abtropfen lässt. Stecke nun abwechselnd die Pimientos de Padron und die Speckröllchen auf die vorbereiteten Spieße. Achte darauf, dass die Pimientos de Padron quer aufgesteckt werden und die Stiele abwechselnd nach links und rechts ausgerichtet sind. Bestreiche die Bratpaprika nun mit etwas Öl an der Oberfläche, lass dabei die Speckröllchen frei.

Pimientos de Padron Spieße am Weber Lumin
Pimientos de Padron Spieße am Weber Lumin

Feuere den Grill an und lege die vorbereiteten Spieße direkt auf den Grillrost. Bei mittlerer Hitze grillst Du sie von jeder Seite etwa 4 – 5 Minuten, bis die Haut anfängt, kleine Blasen zu werfen. Bestreue die fertigen Pimientos de Padron Spieße nun mit etwas grobem Salz und richte sie mit dem würzigen Limetten-Aioli-Dip an. Genieße sie sofort.

Unser Grilltipp: Gerade für kleine Gerichte oder ebenso Vorspeisen & Fingerfood lässt sich idealerweise auch ein kleiner Grill mit großer Power verwenden. Schnell im Aufheizen und ausreichend Platz bietet hier auch der Weber Lumin Elektrogrill. Ganz nach dem Motto: Klein – aber oho! 🔥

Die Pimientos de Padron Spieße sind ein perfekter Begleiter bei Grillparties. Diese lassen sich als Vorspeise, Fingerfood oder auch als Beilage ideal servieren. Lasst es euch schmecken!

Küchenprofi BBQ Grill Spieße | Bambusstäbe | 23cm lang | 150 Stück | Schaschlikspieße Holz | Grill Zubehör
Küchenprofi BBQ Grill Spieße | Bambusstäbe |...
Amazon Prime
10,95 EUR
Bei Amazon kaufen*
Germisem Paprika de PADRON, ECBIO5019
Germisem Paprika de PADRON, ECBIO5019*
Amazon Prime
3,99 EUR
Bei Amazon kaufen*

Hast du gewusst, dass sich die Pimientos de Padron auch ganz einfach füllen lassen? Wenn du das Rezept also noch etwas toppen möchtest, dann versuche auch gerne mal die gefüllten Pimientos de Padron im Speckmantel. 😋

Gefüllte Pimientos de Padron im Speckmantel
Gefüllte Pimientos de Padron
Mit gefüllten Pimientos de Padron im Speckmantel hast du ein perfektes Fingerfood oder auch eine ideale Grillbeilage.
Zum Rezept

Wie findet man bei uns Pimientos de Padron?

Pimientos sind eine spezielle Sorte kleiner grüner Paprika, die ihren Ursprung in der Region um das Dorf Padrón in Spanien haben. Daher tragen sie den Namen „Pimientos de Padrón“. Hierzulande sind sie eher als „Bratpaprika“ bekannt. Du findest diese in den größeren Supermärkten in der Gemüseabteilung. Meist sind sie abgepackt in einer Schale mit rund 10-15 Stück pro Packung.

Diese Paprikasorte zeichnet sich durch ihre besondere Eigenschaft aus, dass sie geschmacklich variieren kann: Die meisten Pimientos sind mild und süßlich, doch hin und wieder trifft man auf eine etwas schärfere Schote. Generell sind sie jedoch knackig, mild und ein idealer Snack vom Grill. Sie sind klein, meist zwischen 5 und 10 Zentimeter lang, und haben eine längliche Form. Ihre Farbe variiert von hellgrün bis zu einem dunkleren Grün. Wenn wir vorhaben, sie zu füllen, wählen wir beim Einkauf die etwas größeren Bratpaprika. Für Spieße oder als Beilage zu Steak greifen wir lieber zu den kleineren Pimientos.

Pimientos de Padron Spieße mit Aioli Dip

Pimientos de Padron Spieße mit Limetten Aioli Dip

Rezept drucken
Kurz Angegrillte Pimientos de Padron Spieße mit einer schnellen Dip Sauce.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Aufgetischt – Grillen & BBQ und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN und stellen eine Urheberrechtsverletzung dar.
GerichtBeilage
Calories

Zutaten

  • 25 Stück Pimientos de Padron
  • 25 Scheiben Frühstücksspeck
  • 1-2 EL Olivenöl
  • etwas grobes Meersalz

Limetten Aioli Dip

  • 120 gramm Mayonnaise oder Yogonaise
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 1 EL Limettensaft gepresst
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • etwas frische Petersilie

Zubereitung

  • Bereite die Spieße für die Pimientos-Spießchen vom Grill vor. Wenn Du Holzspieße verwendest, lege sie für etwa 20 Minuten in kaltes Wasser, um späteres Glimmen am Grill zu vermeiden.
  • In der Zwischenzeit lässt sich der Aioli Dip perfekt vorbereiten. Dazu in einer kleinen Rührschüssel die Mayonnaise mit dem Limettensaft vermengen. Den Knoblauch entweder mit der Knoblauchpresse zerkleinern oder mit einem scharfen Messer fein hacken. Den Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackter Petersilie verfeinern.
  • Während der Limetten-Aioli-Dip gut ziehen kann, bereite die Pimientos-Spieße vor, indem Du die Speckscheiben einrollst und die Pimientos de Padron wäschst und gut abtropfen lässt.
  • Stecke nun abwechselnd die Pimientos de Padron, auch Bratpaprika genannt, und die Speckröllchen auf die vorbereiteten Spieße. Achte darauf, dass die Pimientos de Padron quer aufgesteckt werden und die Stiele abwechselnd nach links und rechts ausgerichtet sind.
  • Bestreiche die Bratpaprika nun mit etwas Öl an der Oberfläche, lass dabei die Speckröllchen frei.
  • Feuere den Grill an und lege die vorbereiteten Spieße direkt auf den Grillrost. Bei mittlerer Hitze grillst Du sie von jeder Seite etwa 4 – 5 Minuten, bis die Haut anfängt, kleine Blasen zu werfen.
  • Bestreue die fertigen Pimientos de Padron Spieße nun mit etwas grobem Salz und richte sie mit dem würzigen Limetten-Aioli-Dip an. Genieße sie sofort.
  • Die Pimientos de Padron Spieße sind ein perfekter Begleiter bei Grillparties. Diese lassen sich als Vorspeise, Fingerfood oder auch als Beilage ideal servieren. Lasst es euch schmecken!
    Perfekter Grillsnack - Pimientos de Padron Spieße mit Speck
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Aufgetischt – Grillen & BBQ und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN und stellen eine Urheberrechtsverletzung dar.
Instagram

Falls ihr das Rezept ausprobiert, würden wir uns über einen Kommentar freuen. Gerne könnt ihr auch bei Instagram oder Pinterest das Bild posten und uns mit @aufgetischtbbq verlinken oder den Hashtag #aufgetischtbbq verwenden! So können wir eure tollen Kreationen sehen. ❤️ Viele liebe Grüße! Florian & Romana

Empfohlene Grill & BBQ Themen

Scottish Breakfast - ein traditionelles schottisches Frühstück

Full Scottish Breakfast – Traditionelles schottisches Frühstück

20. August 2024
Saftige Pulled Pork Sliders

Saftige Pulled Pork Sliders

24. August 2024
Gefüllte Pimientos de Padron im Speckmantel

Gefüllte Pimientos de Padron im Speckmantel

23. Juni 2024
Risotto Ratgeber

Das Geheimnis des perfekten Risotto

21. November 2023
Tags: BBQSnacks
Share234Pin53Send
ADVERTISEMENT
Previous Post

Saftige Pulled Pork Sliders

Next Post

Süßer Kaiserschmarrn von der Plancha

Romana

Romana

Romana ist bei Aufgetischt die Frau am Grill. Am liebsten grillt sie mit Gas und Keramikgrill. Als Grill & BBQ Bloggerin und ausgebildete WBQA und SCA Jurorin möchte sie den Funken und die Leidenschaft für Grillen und BBQ auch an mehr Mädels weiter geben. Im Grillteam organisiert sie das Food Styling, Dekorationen und Bewirtung.

Related Posts

Scottish Breakfast - ein traditionelles schottisches Frühstück
Vorspeisen & Fingerfood

Full Scottish Breakfast – Traditionelles schottisches Frühstück

by Romana
20. August 2024
Saftige Pulled Pork Sliders
Vorspeisen & Fingerfood

Saftige Pulled Pork Sliders

by Romana
24. August 2024
Gefüllte Pimientos de Padron im Speckmantel
Vorspeisen & Fingerfood

Gefüllte Pimientos de Padron im Speckmantel

by Romana
23. Juni 2024
Risotto Ratgeber
Ratgeber

Das Geheimnis des perfekten Risotto

by Romana
21. November 2023
Kartoffelpuffer mit Räucherlachs von der Feuerplatte
Vorspeisen & Fingerfood

Kartoffelpuffer mit Räucherlachs von der Feuerplatte

by Romana
10. August 2023
Next Post
Saftiger Kaiserschmarren von der Plancha

Süßer Kaiserschmarrn von der Plancha

Scottish Breakfast - ein traditionelles schottisches Frühstück

Full Scottish Breakfast - Traditionelles schottisches Frühstück

Sloppy Joe Burger Rezept

Saftiger Sloppy Joe Burger von der Plancha

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhalte

Nährwert Tabelle

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Beilagen
  • Brote & Gebäck
  • Bücher
  • Burger
  • Desserts
  • DIY & Eigenbauten
  • Fisch & Seafood
  • Geflügel
  • Grillgeräte & Zubehör
  • Pizza
  • Ratgeber
  • Rind & Kalb
  • Salate
  • Sandwiches & Wraps
  • Saucen, Rubs & Dips
  • Schwein
  • Smoothies
  • Spirituosen
  • Vegetarisch
  • Veranstaltungen
  • Vorspeisen & Fingerfood
  • Wild & Lamm
  • Wok
Weber Grill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte
Keramikgrill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte

Aufgetischt - Grillen & BBQ auf Instagram

Folge uns auf Instagram

    The Instagram Access Token is expired, Go to the Customizer > JNews : Social, Like & View > Instagram Feed Setting, to refresh it.

Aufgetischt - Grillen & BBQ

aufgetischt logo

Unser Grill & BBQ Blog besteht seit 2014 und kann mit den homogenen und natürlich gewachsenen Besuchern und dadurch entstandenen Community, seinen Fans und Followern als der größte Grill & BBQ Blog in Österreich bezeichnen. So hat sich aus einem Hobby und einer Leidenschaft für das Feuer etwas wirklich Großartiges entwickelt auf das wir stolz sind.

Grill on & feurige Grüße, Florian & Romana 🔥 🤟

Grill Rezepte

Kategorien
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Beilagen
  • Brote & Gebäck
  • Bücher
  • Burger
  • Desserts
  • DIY & Eigenbauten
  • Fisch & Seafood
  • Geflügel
  • Grillgeräte & Zubehör
  • Pizza
  • Ratgeber
  • Rind & Kalb
  • Salate
  • Sandwiches & Wraps
  • Saucen, Rubs & Dips
  • Schwein
  • Smoothies
  • Spirituosen
  • Vegetarisch
  • Veranstaltungen
  • Vorspeisen & Fingerfood
  • Wild & Lamm
  • Wok

Grill & BBQ Wissen

  • Online Shop
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Weber Smokey Mountain Tuning
  • Keramikgrill Starter Guide
  • Kerntemperatur Fleisch
  • Wintergrillen Tipps
  • The Cook Book 2014
  • Grüne Smoothie Rezepte eBook
  • Online Shop
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Weber Smokey Mountain Tuning
  • Keramikgrill Starter Guide
  • Kerntemperatur Fleisch
  • Wintergrillen Tipps
  • The Cook Book 2014
  • Grüne Smoothie Rezepte eBook

Angelwissen

  • Angelgewässer
  • Schonzeiten
  • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)
  • Angelgewässer
  • Schonzeiten
  • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)

Fleisch Cuts & Shops

Blogheim.at Logo

  • Über uns
  • Kooperation
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Richtlinie
  • Teilnahmebedingungen
  • Bildernachweis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versand & Lieferung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Über uns
  • Kooperation
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Richtlinie
  • Teilnahmebedingungen
  • Bildernachweis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versand & Lieferung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte

Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z.B. Amazon.de, Google, u.a.) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile. Partnerprogramm Links sind mit einem * gekennzeichnet.

© 2014 – 2019  ​Aufgetischt – Grillen & BBQ | Grill Rezepte, Grill Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue & Räuchern

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Grillrezepte
    • Beilagen
    • Burger
    • Desserts
    • Fisch & Seafood
    • Geflügel
    • Geräte & Zubehör
    • Pizza
    • Rind & Kalb
    • Salate
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Schwein
    • Smoothies
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Wild & Lamm
    • Wok
  • Anleitungen
  • DIY & Eigenbauten
  • Ratgeber
  • Bücher
  • Veranstaltungen

© 2018 Aufgetischt - Grillen & BBQ | Rezepte, Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue und Räuchern

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required