• Barbecue
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Angelgewässer eintragen
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
Grill & BBQ Kurse
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Steak
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Gasgrill
    • Holzkohlegrill
    • Keramikgrill
    • Dutch Oven
    • Pelletgrill
    • Feuerplatte
    • Pfanne
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Whisky
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
Plugin Install : Cart Icon need WooCommerce plugin to be installed.
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Steak
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Gasgrill
    • Holzkohlegrill
    • Keramikgrill
    • Dutch Oven
    • Pelletgrill
    • Feuerplatte
    • Pfanne
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Whisky
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
No Result
View All Result

Unsere Gastroback DESIGN Heißluftfritteuse AIR PRO XXL 

Romana by Romana
5. Dezember 2024
in Grillgeräte & Zubehör
Reading Time: 11 mins read
418 4
0
Gastroback Heißluftfritteuse

Gastroback Heißluftfritteuse

Share on Facebook

Fast in jedem Haushalt gehört eine Fritteuse zu den Standard-Küchengeräten. Es lassen sich damit nicht nur knusprige Pommes Frites frittieren, sondern weit aus mehr schmackhafte Gerichte. Leider ist das Frittieren immer mit einer großen Menge Öl oder Fett verbunden, was nicht unbedingt einem gesunden Ernährungsplan entspricht. Eine Heißluftfritteuse wie die Gastroback DESIGN AIR PRO XXL ist in der Lage, Speisen, ohne oder mit ganz wenig Fett zuzubereiten. Das kommt nicht nur einer gesünderen Ernährung entgegen, sondern bietet noch viele weitere Vorteile. Wir haben unsere Heißluftfritteuse immer wieder gern im Einsatz, auch oder vor allem für Beilagen zu Gegrilltem. Daher möchten wir sie euch gerne einmal im Detail vorstellen, die Gastroback DESIGN Heißluftfritteuse AIR PRO XXL und ihre Vorteile.

Direkt zum Gewinnspiel

Ausstattungsmerkmale der Gastroback DESIGN Heißluftfritteuse AIR PRO XXL 

Im Edelstahl-Look präsentiert sich die herausnehmbare Heißluft-Frittierpfanne. Oben auf der Heißluftfritteuse ist das große Touch-Bedienfeld für alle Einstellungen sowie die Anzeigen für Garzeit und Gartemperatur. Bis auf die Front im Edelstahl-Look ist das Kunststoffgehäuse in edlem schwarz gehalten, was der Heißluftfritteuse ein zeitloses Aussehen verleiht, das in jede Küche passt. Unter dem Design verstecken sich viele Funktionen, die aus der Heißluftfritteuse ein wahres Multitalent machen. Ihr könnt damit zum Beispiel nicht nur Pommes Frites machen, sondern auch Kuchen backen oder frisches Obst dörren. Die Gastroback DESIGN Heißluftfritteuse AIR PRO XXL ist also nicht nur eine gute Alternative zum Frittieren mit Öl, sondern ermöglicht darüber hinaus viele weitere Zubereitungsmöglichkeiten eurer Speisen. 

Das Gehäuse 

Obwohl sehr kompakt aufgebaut, ist das Gehäuse der Gastroback DESIGN Heißluftfritteuse AIR PRO XXL im Vergleich zum Vorgängermodell mit der Bezeichnung DESIGN AIR PRO auf die Abmessungen 35 cm x 29 cm x 30 cm angewachsen. Die Ursache dafür ist in dem vergrößerten Volumen der Heißluft-Frittierpfanne zu sehen. Musstet ihr euch bei der normalen Heißluftfritteuse in der Air Pro Version noch mit 3,7 Liter Volumen zufriedengeben, was für ca. 1 kg Pommes ausreichte, beträgt das Volumen der Heißluftfritteuse AIR PRO XXL nun stolze 6,5 Liter. Das ist fast das Doppelte und reicht für ein ganzes Hähnchen aus. Für Familien ist das größere Modell also besser geeignet. 

Empfohlene Grill & BBQ Themen

Weber Lumin Elektrogrill

Weber Lumin: kleiner Grill – großer Geschmack

30. September 2024
Der Weber SUMMIT FS38 E Gasgrill 

Der Weber SUMMIT FS38 E Gasgrill 

20. September 2024
Die GASTROBACK Design Eismaschine Advanced Control

Die GASTROBACK Design Eismaschine Advanced Control

27. Juni 2024
Weber SLATE GPSB 76cm Premium Plancha Gasgrill

Weber SLATE GPSB 76 cm Premium Plancha Gasgrill 

14. Dezember 2024

Durch das Kunststoffgehäuse hält sich das Gewicht der Heißluftfritteuse mit unter 5 kg (4,65 kg) sehr in Grenzen. Das Anschlusskabel ist mit 100 cm ausreichend lang dimensioniert, setzt allerdings eine Steckdose nahe dem Aufstellplatz in der Küche voraus. 

Hohe Leistung der großen Heißluftfritteuse 

Damit ihr trotz des großen Garbehälters eure Speisen schnell fertig bekommt, besitzt die Gastroback DESIGN Heißluftfritteuse AIR PRO XXL eine Leistung von 1,8 kW bzw. 1.800 Watt. Das sorgt dafür, dass ihr zum Beispiel schneller garen könnt als mit den meisten normalen Fritteusen oder in einem Backofen. Schneller heißt im Falle der Heißluftfritteuse AIR PRO XXL auch sparsamer im Stromverbrauch, da ihr nicht erst einige Liter Frittierfett aufheizen müsst oder den großen Garraum eines Backofens. 

Gut durchdachtes Touch-Bedienfeld der Heißluftfritteuse von Gastroback
Gut durchdachtes Touch-Bedienfeld (Fotocredit: Gastroback GmbH)

Gut durchdachtes Touch-Bedienfeld 

Das große Touch-Bedienfeld der Heißluftfritteuse von Gastroback ist gut lesbar und intuitiv bedienbar. In der Mitte befindet sich die große Anzeige, die entweder die Temperatur oder Garzeit anzeigt. Für beides gibt es vordefinierte Programme. Ihr könnt die Werte aber auch mit den Plus- und Minus-Tasten unter der Anzeige selbst zwischen 40 und 200 °C und 1 bis 60 Minuten wählen. Im Modus zum Trocknen der Früchte sind Betriebszeiten zwischen 2 und 9 Stunden einstellbar.

Direkt links neben der Anzeige für Zeit und Temperatur befinden sich die beiden Kontrollsymbole für den Heizbetrieb und den Lüfterbetrieb. Rechts und links von diesen Anzeigen gibt es jeweils in quadratischer Anordnung die Tasten für die verschiedenen wählbaren Speisearten, also insgesamt 8 vordefinierte Programme. Diese sind folgende:

  • Pommes Frites (vorprogrammiert 20 Minuten bei 200 °C)
  • Kotelett (vorprogrammiert 15 Minuten bei 200 °C)
  • Steak (vorprogrammiert 25 Minuten bei 180 °C)
  • Hähnchenschenkel (vorprogrammiert 20 Minuten bei 200 °C)
  • Hähnchenflügel (vorprogrammiert 20 Minuten bei 200 °C)
  • Fisch (vorprogrammiert 20 Minuten bei 160 °C)
  • Kuchen (vorprogrammiert 30 Minuten bei 160 °C)
  • Trockenfrüchte (vorprogrammiert 4 Stunden bei 40 °C)

Die jeweils eingestellte Speiseart leuchtet im Betrieb auf. Ihr könnt die vorgegebenen Parameter aber auch jederzeit mit den Plus- und Minus-Tasten in Schritten zu jeweils 5 °C auf eure Wünsche abändern.

In der unteren Zeile des Touch-Bedienfeldes findet ihr links neben den Plus- und Minustasten die Ein-/Aus-Taste und die Umschalttaste für die Anzeige von Temperatur auf Garzeit. Rechts neben den Plus- und Minus-Tasten befinden sich die Menütaste und die Start-/Stopp-Taste.

Gastroback Design Heißluftfritteuse Air Pro XXL in einem Überblick (Fotocredit: Gastroback GmbH)
Gastroback Design Heißluftfritteuse Air Pro XXL in einem Überblick (Fotocredit: Gastroback GmbH)

Die Gastroback DESIGN Heißluftfritteuse AIR PRO XXL in der Praxis 

Vor der ersten Zubereitung von Speisen mit der Heißluftfritteuse solltet ihr den Korb und das Gitter mit einem feuchten Tuch kurz reinigen und dann trocknen lassen. Danach lasst die Heißluftfritteuse ca. 15 Minuten ohne Lebensmittel heizen. Damit beseitigt ihr eventuell noch vorhandene Herstellungsrückstände. Das solltet ihr übrigens bei allen neuen Geräten machen, die der Zubereitung von Lebensmittel dienen, auch bei neuen Töpfen und Pfannen. Nach der kurzen Reinigung und Betriebszeit ist die Heißluftfritteuse einsatzbereit. 🙌

Ihr könnt die Schublade herausziehen und eure Speisen auf das eingelegte Gitter im Korb legen. Danach stellt entweder das gewünschte Programm passend zu eurem Gargut ein oder wählt selbst eine angemessene Temperatur und Garzeit. Beides könnt ihr abwechselnd in der Anzeige ablesen. Für die genaue Temperaturanzeige befindet sich ein Temperatursensor oben neben dem Heizelement. Dank der hohen Leistung von 1.800 Watt müsst ihr nicht lange warten, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.

Heizelement in der Gastroback Heißluftfritteuse Air Pro XXL
Heizelement in der Gastroback Heißluftfritteuse Air Pro XXL (Fotocredit: Gastroback GmbH)

Trotz des Lüfters ist die DESIGN Heißluftfritteuse AIR PRO XXL von Gastroback im Vergleich zu vielen anderen Heißluftfritteusen angenehm leise. Ihr könnt also ruhig ungestört nebenbei etwas anderes machen, da die Heißluftfritteuse dank der vorinstallierten Programme ja automatisch arbeitet.

Wenn die Speisen fertig sind, könnt ihr den Korb komplett herausnehmen. Fasst dabei bitte nur den Griff an, der gegen die Hitze isoliert ist. Nach der Zubereitung und natürlich der Verkostung eurer Speisen könnt ihr den herausnehmbaren Korb sowie den eingelegten Gitterrost einfach in die Spülmaschine zur Reinigung geben. 

Der Korb bzw. die Frittierpfanne ist leicht zu reinigen, da sie über eine Antihaftbeschichtung verfügt. Das solltet ihr bei der Benutzung bedenken, damit ihr die Beschichtung nicht mit Kochbesteck oder aggressiven Reinigungsmethoden verkratzt und beschädigt.

Die technischen Daten der Gastroback DESIGN Heißluftfritteuse AIR PRO XXL 

Hier kommen die wichtigsten technischen Daten für euch:

  • Stromversorgung: 220 bis 240 Volt
  • Leistung: 1,8 kW
  • Länge: 343 mm
  • Breite: 290 mm
  • Höhe: 298 mm
  • Gewicht: 4,65 kg
  • Volumen: 6,5 Liter
  • Netzkabel: 1 Meter Länge
Gebackener Burrata auf buntem Salatteller - ein schneller Mittagssnack aus der Heißluftfritteuse
Gebackener Burrata auf buntem Salatteller – ein schneller Mittagssnack aus der Heißluftfritteuse

Was sind die Vorteile einer Heißluftfritteuse? 

Der Trend geht eindeutig weg von den normalen Fritteusen mit Fett in Richtung Heißluftfritteusen und der gesünderen Zubereitung von Speisen ohne Fett oder mit sehr geringem Fettanteil. Das hat gleich mehrere Gründe. Mit einer Heißluftfritteuse könnt ihr auf einen Großteil des Fettes verzichten und bekommt trotzdem leckere, knusprige Pommes oder andere Speisen.

Ein weiterer Vorteil, ohne oder mit wenig Fett zu arbeiten, ist die schnellere Garzeit und die Stromersparnis. Im Vergleich zu einer normalen Fritteuse spart ihr meistens Strom und im Vergleich zu einem Backofen halbiert ihr in der Regel sogar den Energieverbrauch.

Kein oder kaum Fett bedeutet auch, dass kein Fett herumspritzen kann. Das passiert immer wieder gerne, wenn aus den Speisen Flüssigkeit austritt und auf das heiße Fett oder Oel trifft. Weniger herumspritzendes Fett ist nicht nur sicherer, sondern erleichtert auch die anschließende Reinigung. Auch die Geruchsbelastung, die oft bei normalen Fritteusen mit Fett auftritt, ist bei einer Heißluftfritteuse gar nicht oder kaum gegeben.

Angebot GASTROBACK #42583 Design Heißluftfritteuse Air Pro XXL, Air Fryer mit 6,5 Liter Füllvolumen, 8 voreingestellte Programme, Touch-Bedienfeld, Silber-schwarz
GASTROBACK #42583 Design Heißluftfritteuse Air...
Amazon Prime
89,97 EUR
Bei Amazon kaufen*

Unser Fazit nach dem ersten Jahr mit der Heißluftfritteuse

Mit der Gastroback DESIGN Heißluftfritteuse AIR PRO XXL habt ihr ein kompaktes Zubereitungsgerät für die unterschiedlichsten Speisen und einem großen Volumen.

Im Vergleich zu einer normalen Fritteuse ist die Heißluftfritteuse natürlich ein Multitalent, mit dem ihr Frittieren, Rösten, Grillen oder Backen könnt. Im Falle der großen Frittierpfanne der Heißluftfritteuse AIR PRO XXL mit einem Volumen von 6,5 Litern könnt ihr die ganze Familie damit versorgen. Die Größe ist auch für ein ganzes Hähnchen oder einen Kuchen zuzubereiten ideal. 

Ein großer Vorteil ist natürlich, dass ihr viel weniger ungesundes Fett zu euch nehmt. So braucht ihr dann auch bei Pommes Frites nicht mehr so ein großes, schlechtes Gewissen zu haben. 😅 Bedenkt dabei auch, dass die Speisen weniger nach Fett, sondern mehr nach dem natürlichen Geschmack schmecken. Wenn ihr auf der Suche nach einem guten Geschenk für jemanden seid, ist die Heißluftfritteuse vielleicht auch keine schlechte Idee. 

Wir haben sie selbst sehr oft im Einsatz, obwohl wir anfangs skeptisch waren, nutzen wir die vielen Vorteile der schnellen Hitze. Egal ob wir jetzt Beilagen wie Kartoffeln, Pommes oder dergleichen zubereiten, oder ob wir es für frisches Gebäck und Weckerl verwenden. Kleine Schokoküchlein für die Mädels oder vieles mehr.
Obwohl bei den meisten Tiefkühlpackungen wie Kroketten oder Weges dabei steht, dass diese auch fürs Backrohr geeignet sind, haben uns die Lösungen im Backrohr irgendwie nie wirklich geschmeckt. Die Heißluftfritteuse bringt dies halt schon massiv auf eine extrem gutes geschmackliches Ergebnis! 🔥

Da sie sich sehr einfach transportieren lässt, ist sie bei uns auch meist direkt neben den Grills platziert und so haben wir Beilagen und Co beim Anrichten gleich zur Hand. Wie auch bereits einige weitere Gastroback Geräte (unser geliebtes Waffeleisen, oder die Eismaschine & Co) hat sich auch die Heißluftfritteuse im Einsatz perfekt bewährt.

Beilagen zubereiten beim Grillen in der Heißluftfritteuse von Gastroback
Beilagen zubereiten beim Grillen in der Heißluftfritteuse von Gastroback

Gewinnspiel: Du kannst eine Gastroback Design Heißluftfritteuse Air Pro XXL gewinnen

Wir möchten euch ebenfalls eine Freude bereiten und dürfen eine Design Heißluftfritteuse Air Pro XXL von Gastroback an euch verlosen. 🤩 Es gibt mehrere Teilnahmemöglichkeiten Gewinnspiel. Wie du Lose sammeln kannst findest du anbei:

  • Klicke unten auf den Teilnehmen Button und nimm am Gewinnspiel teil
  • Werde Facebook-Fan von Aufgetischt.net
  • Werde Instagram-Follower von Aufgetischt.net
  • Teile uns in den Kommentaren auf Social Media mit, warum sie für dich perfekt wäre.
  • Teile gerne unseren Gewinnspiel Beitrag (optional)

Für jede dieser Teilnahmemöglichkeiten wandert ein Los in den Lostopf. Teilnahmeschluss ist am 13. Dezember 2024 um 23:59 Uhr.

Mit etwas Glück kommt eine Design Heißluftfritteues Air Pro XXL von Gastroback schon in Kürze zu dir. Der Gewinner/ die Gewinnerin wird am 14. Dezember 2024 unter allen Teilnehmern ermittelt und benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren in Österreich, Schweiz und Deutschland. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Weise in Verbindung zu Meta (Facebook, Instagram,..) und wird nicht von Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Viel Glück beim Gewinnspiel! 🍀

Tags: BackenHauptspeise
Share234Pin53Send
ADVERTISEMENT
Previous Post

Weber Lumin: kleiner Grill – großer Geschmack

Next Post

Zartrosa Rinderfilet mit Kräuter-Senf-Kruste auf Granatapfelsauce mit Smashed Potatoes

Romana

Romana

Romana ist bei Aufgetischt die Frau am Grill. Am liebsten grillt sie mit Gas und Keramikgrill. Als Grill & BBQ Bloggerin und ausgebildete WBQA und SCA Jurorin möchte sie den Funken und die Leidenschaft für Grillen und BBQ auch an mehr Mädels weiter geben. Im Grillteam organisiert sie das Food Styling, Dekorationen und Bewirtung.

Related Posts

Weber Lumin Elektrogrill
Grillgeräte & Zubehör

Weber Lumin: kleiner Grill – großer Geschmack

by Romana
30. September 2024
Der Weber SUMMIT FS38 E Gasgrill 
Grillgeräte & Zubehör

Der Weber SUMMIT FS38 E Gasgrill 

by Romana
20. September 2024
Die GASTROBACK Design Eismaschine Advanced Control
Grillgeräte & Zubehör

Die GASTROBACK Design Eismaschine Advanced Control

by Romana
27. Juni 2024
Weber SLATE GPSB 76cm Premium Plancha Gasgrill
Grillgeräte & Zubehör

Weber SLATE GPSB 76 cm Premium Plancha Gasgrill 

by Romana
14. Dezember 2024
Borniak Räucherschrank Smoker 70 BBQ Inox Timer
Grillgeräte & Zubehör

Borniak Räucherofen 70 BBQ Inox Timer 

by Romana
8. Mai 2024
Next Post
Rinderfilet im Ganze auf Granatapfelsauce mit Smashed Potatoes

Zartrosa Rinderfilet mit Kräuter-Senf-Kruste auf Granatapfelsauce mit Smashed Potatoes

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhalte

Nährwert Tabelle

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Beilagen
  • Brote & Gebäck
  • Bücher
  • Burger
  • Desserts
  • DIY & Eigenbauten
  • Fisch & Seafood
  • Geflügel
  • Grillgeräte & Zubehör
  • Pizza
  • Ratgeber
  • Rind & Kalb
  • Salate
  • Sandwiches & Wraps
  • Saucen, Rubs & Dips
  • Schwein
  • Smoothies
  • Spirituosen
  • Vegetarisch
  • Veranstaltungen
  • Vorspeisen & Fingerfood
  • Wild & Lamm
  • Wok
Weber Grill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte
Keramikgrill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte

Aufgetischt - Grillen & BBQ auf Instagram

Folge uns auf Instagram

    The Instagram Access Token is expired, Go to the Customizer > JNews : Social, Like & View > Instagram Feed Setting, to refresh it.

Aufgetischt - Grillen & BBQ

aufgetischt logo

Unser Grill & BBQ Blog besteht seit 2014 und kann mit den homogenen und natürlich gewachsenen Besuchern und dadurch entstandenen Community, seinen Fans und Followern als der größte Grill & BBQ Blog in Österreich bezeichnen. So hat sich aus einem Hobby und einer Leidenschaft für das Feuer etwas wirklich Großartiges entwickelt auf das wir stolz sind.

Grill on & feurige Grüße, Florian & Romana 🔥 🤟

Grill Rezepte

Kategorien
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Beilagen
  • Brote & Gebäck
  • Bücher
  • Burger
  • Desserts
  • DIY & Eigenbauten
  • Fisch & Seafood
  • Geflügel
  • Grillgeräte & Zubehör
  • Pizza
  • Ratgeber
  • Rind & Kalb
  • Salate
  • Sandwiches & Wraps
  • Saucen, Rubs & Dips
  • Schwein
  • Smoothies
  • Spirituosen
  • Vegetarisch
  • Veranstaltungen
  • Vorspeisen & Fingerfood
  • Wild & Lamm
  • Wok

Grill & BBQ Wissen

  • Online Shop
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Weber Smokey Mountain Tuning
  • Keramikgrill Starter Guide
  • Kerntemperatur Fleisch
  • Wintergrillen Tipps
  • The Cook Book 2014
  • Grüne Smoothie Rezepte eBook
  • Online Shop
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Weber Smokey Mountain Tuning
  • Keramikgrill Starter Guide
  • Kerntemperatur Fleisch
  • Wintergrillen Tipps
  • The Cook Book 2014
  • Grüne Smoothie Rezepte eBook

Angelwissen

  • Angelgewässer
  • Schonzeiten
  • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)
  • Angelgewässer
  • Schonzeiten
  • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)

Fleisch Cuts & Shops

Blogheim.at Logo

  • Über uns
  • Kooperation
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Richtlinie
  • Teilnahmebedingungen
  • Bildernachweis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versand & Lieferung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Über uns
  • Kooperation
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Richtlinie
  • Teilnahmebedingungen
  • Bildernachweis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versand & Lieferung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte

Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z.B. Amazon.de, Google, u.a.) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile. Partnerprogramm Links sind mit einem * gekennzeichnet.

© 2014 – 2019  ​Aufgetischt – Grillen & BBQ | Grill Rezepte, Grill Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue & Räuchern

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Grillrezepte
    • Beilagen
    • Burger
    • Desserts
    • Fisch & Seafood
    • Geflügel
    • Geräte & Zubehör
    • Pizza
    • Rind & Kalb
    • Salate
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Schwein
    • Smoothies
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Wild & Lamm
    • Wok
  • Anleitungen
  • DIY & Eigenbauten
  • Ratgeber
  • Bücher
  • Veranstaltungen

© 2018 Aufgetischt - Grillen & BBQ | Rezepte, Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue und Räuchern