Für alle Risottoliebhaber ist das Tomatenrisotto eine ideale Wahl. Ein perfekter Begleiter oder auch direkt als Hauptspeise zum Genießen.
Keyword Dutch Oven,, Risotto
Servings 4
Calories
Zutaten
1 StückZwiebel
1-2StückKnoblauchzehen
1-2ELÖl
400grammgetrocknete Tomaten
400grammRisottoreis
1SchussRotwein
1,5LiterGemüsebouillon
1PriseSalz
1PrisePfeffer
1PriseOregano
1PriseBasilikum
1-2ELTomatenmark
1ELKetchup
50mlKokosmilch(alternativ, wer den Geschmack mag)
Anleitungen
Um die Zubereitung im Dutch Oven zu beginnen, zuerst die Briketts im Anzündkamin anfeuern. Diese haben während der Vorbereitung der Zutaten genug Zeit um sich zu erhitzen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel klein würfelig schneiden.
Die getrockneten Tomaten aus dem Öl entnehmen, kurz abtropfen und in feine Streifen schneiden. (Unser Tipp: Das Öl nicht wegleeren, dies ist geschmacklich sehr lecker und lässt sich ideal gleich zum Anrösten des Zwiebels verwenden!)
Den Gemüsefond zubereiten.
Knoblauchzehen schälen und die Presse vorbereiten.
Den Dutch Oven nun erhitzen. Mit dem Öl von den Tomaten die Zwiebel glasig anschwitzen und den Knoblauch dazupressen.
Den Risottoreis hinzugeben und kurz anrösten und mit dem Gemüsefond ablöschen.
Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen und den Dutch Oven schließen, damit der Risottoreis in aller Ruhe vor sich hin dünsten kann.
Die Tomatenstücke erst kurz zum Schluss hinzugeben, damit diese sich nicht verkochen können.
Das Risotto mit einem guten Schuss Rotwein verfeinern und eventuell noch nachwürzen.
Beim Servieren noch mit Parmesanflakes bestreuen und in heißem Zustand genießen.