Saftiges Fladenbrot vom Grill mit Oliven & Rosmarin
Ein goldbraun gebackenes Fladenbrot als perfekte Beilage zu Grillkotelett, Würstel und Co.
Calories
Zutaten
250grammMehl
250grammNaturjoghurt
1PkgBackpulver
1PriseSalz
1SchussOlivenöl
Toppings nach Wahl: zb. Oliven, Zwiebelringe, Jalapenos, Gartenkräuter, getrocknete Tomaten,...
Anleitungen
Das Mehl abwiegen und mit dem Backpulver vermengen. Eine ordentliche Prise Salz sowie das Joghurt untermengen und zu einem glatten geschmeidigen Teig kneten.
Den Teig nun in gleich große Fladen teilen, wir haben von dieser Teigemenge 4 Stück gemacht.
Die einzelnen Teigstücke nun zu ca 2cm dicken Fladen ausrollen und je nach Belieben noch mit ein paar Toppings belegen.
Unser Tipp: Als Ideen gibts hier zum Beispiel gerne Fladenbrot mit Oliven, Zwiebelringen, Jalapenos, Gartenkräutern, Chiliflocken, Speckwürfel, getrockneten Tomaten etc.... Natürlich nicht alles zusammen, aber man kann so wunderbar unterschiedliche Fladenbrote vom Grill zaubern! Ein wenig Salz nun noch auf die ausgerollten Fladen streuen.
Top Tipp: Damit der Belag bzw. eben das Topping beim Wenden nicht vom Fladenbrot fällt, rollt doch einfach mit dem Nudelholz einfach nochmal drüber, so wird das Topping gut in den Teig gedrückt und hält das in der Regel dann auch ganz gut aus.
Den Grill nun auf rund 180 - 200 Grad einregeln und die Fladen darauf backen. Hier gibt es 2 Varianten, zum einen können die Fladen direkt am Grillrost gebacken werden, zum anderen lassen sie sich auch perfekt am Pizzastein backen. Das Fladenbrot mit etwas Öl beträufeln.
Zubereitung in der Pfanne: Das Fladenbrot lässt sich auch gut in der Pfanne herausbacken, dazu eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl beträufeln und diese ebenfalls von beiden Seiten goldbraun backen lassen.
Lasst es euch noch im warmen Zustand schmecken das saftige Fladenbrot vom Grill! ?
Das Fladenbrot lässt sich perfekt als Grillbeilage zu Kotelett, Bratwürstel und Co servieren. Perfekt dazu passt auch noch ein Knoblauch Dip oder ein frisches Ajvar.