Zarter geräucherter Steckerlfisch in 2 unterschiedlichen Varianten zubereitet.
Gericht Hauptgericht
Calories
Kochutensilien
1 Steckerlfisch Aufsatz
1-6 Holzspieße für Steckerlfisch
Zutaten
1StückForelle / Makrele pro Person
2Stückfrische Zitronen
1handvollPetersilie
1PriseSalz
1Prise Pfeffer
1PrisePaprika
1PriseKnoblauch
1PriseChili
Anleitungen
Wenn ihr Forellen kauft, habt ihr den Vorteil, dass der Fisch bereits ausgenommen wurde. Ansonsten habt ihr hier noch das Ausnehmen des Fisches kurz vor euch. Der Fisch muss daher nur noch mit kaltem Wasser abgewaschen werden.
Den Steckerlfisch nun sowohl innen als auch außen mit den Gewürzen eurer Wahl etwas würzen. Die beiden Varianten, jene mit Paprika als auch die Kräutervariante haben wir euch bereits weiter oben vorgestellt.
Erst mit dem Aufspießen des Fisches wird er ja dann zum richtigen Steckerlfisch. Daher den Holzspieß durch das Maul des Fisches stecken und entlang des Rückens bis zum Ende des Einschnittes führen. Zum Befestigen auf der anderen Seite kommt der Holzspieß dann am Ende des Fische durch.
Zu Beginn werden die Steckerlfische mit dem Rücken zum Feuer gegrillt. Je nach Hitze eures Feuers könnt ihr hier die entsprechende Neigung und den Abstand vom Fisch zum Feuer einstellen.
Ihr könnt die Fische nach einiger Zeit auch seitlich drehen um auch die Flanken über dem euer zu haben. Zum Schluss kommt die Bauchseite des Steckerlfisches zum Feuer.
In Summe plant für einen Steckerlfisch rund 30 Minuten Zeit ein, in der er über der Glut vor sich hin garen darf und das Raucharoma annimmt. Je nach Hitze kann es natürlich auch schneller gehen, ein gutes Kennzeichen ist die Rückenflosse. Lässt sich diese ganz leicht aus dem Fisch ziehen, ist er fertig!
Den frischen Steckerlfisch direkt im heißen Zustand servieren und auch im heißen bzw. warmen Zustand genießen!