Frische Kartoffelwaffeln pikant gefüllt mit Pastrami aus dem Smoker und Trüffelmajo.
Gericht Snack
Keyword Waffeln
Servings 4Portionen
Calories
Zutaten
80grammZwiebeln
800grammKartoffeln
2ELÖl
3StückEier
80grammMehl
1,5TLSalz
1PrisePfeffer
Zum Befüllen der Kartoffelwaffeln:
400gramm Pastrami
1Packungfrischer Ruccola
etwasTrüffelmajo
3-4großeFleischtomatenin Scheiben
Anleitungen
Die Kartoffeln für die Kartoffelwaffeln mit frischem Pastrami schälen und in kleinere Stücke schneiden. Diese nun mit einem guten Mixer zerkleinern und in eine Rührschüssel geben.
Die Zwiebel halbieren und ebenfalls mit dem Multizerkleinerer bzw. Mixer zerteilen und zu den Kartoffeln hinzugeben.
Unser Tipp: Wenn ihr merkt, dass die Kartoffeln nun etwas Wasser abgeben, dieses abseihen, bzw. die zerkleinerten Kartoffeln etwas ausdrücken, damit ihr nicht überschüssiges Wasser in euren Waffelteig bekommt.
Die Kartoffel und Zwiebeln nun in einer Rührschüssel gemeinsam mit den Eiern, dem Mehl, etwas Öl sowie Salz & Pfeffer vermengen und zu einer Teigmasse verrühren.
In der Zwischenzeit das Waffeleisen erhitzen. Wichtig für die perfekte Waffel ist, dass ihr den Teig erst ins Waffeleisen hinzugebt, wenn dieses auf Temperatur ist. Dies gilt sowohl fürs Waffeleisen am Grill, als auch für die elektrischen Waffeleisen in der Küche!
Nun mit einem Schöpfer den Teig ins Waffeleisen füllen und die Kartoffelwaffeln für rund 5 Minuten goldbraun backen. Je nach Waffeleisen könnt ihr hier die Zeit etwas abändern, damit ihr euren gewünschten Bräunungsgrad bekommt.
Unser Tipp: Wir haben hier eines unserer Lieblingshelferlein in der Küche, das Waffeleisen von Gastroback in der Verwendung, und nehmen hier die Auswahl "Custom" und stellen uns die gewünschte Zeit ein. Der große Vorteil dieses Waffeleisen sind abgesehen von den Automatik Funktionen die Form der Belgischen Waffel! ❤️ Gerade für so pikante Waffeln die sich wie Sandwich oder Burger füllen lassen, ist die Belgische Waffel mit den großen Löchern und dem "mehr" an Teig einfach genial!
In der Zwischenzeit könnt ihr euch das Pastrami bereits hauchdünn mit einem sehr guten Allesschneider vorbereiten. Pastrami soll ja wirklich milimeterdünn und zart aufgeschnitten werden. Hier haben wir schon viel probiert, sind aber mit unserer Entscheidung für den Graef Feinschneider SKS700 echt happy. Die Zubereitung von Pastrami findet ihr natürlich ebenfalls am Blog, dazu haben wir euch einen eigenen Artikel mit Schritt für Schritt Anleitung erstellt. 👍🏼
Für die Kartoffelwaffeln mit Pastrami haben wir noch frischen Ruccola sowie eine Trüffelmajo verwendet. Diese ebenfalls vorbereiten, damit ihr eure pikanten Waffeln dann schnell zubereiten und servieren könnt.
Aus der Teigmasse bekommt ihr rund 8 Stück der Kartoffelwaffeln raus, dies passt sehr gut für 4 Portionen, da ihr ja wie bei einem Burger eine Unterseite und eine Waffel als "Deckel" benötigt. Natürlich könnt ihr dies auch im aufgeklappten Zustand servieren.
Unser Tipp: Die Kartoffelwaffeln mit Pastrmi mit einem kleinen Spießchen fixieren, so lässt es sich schön anrichten, es verrutscht nichts und die Gäste können die pikanten Waffeln einfach in die Hand nehmen und genießen! Lasst es euch schmecken!!