Erfrischendes Hühnerragout aus der Feuerpfanne. Herrlich leicht und lecker!
Gericht Hauptgericht
Küche Österreichisch
Servings 4Portionen
Calories
Zutaten
4StückHühnerbrust
5-6Stück Karotten
2StückZwiebel
1Stück Brokkoli
2StückZitronen
1BundPetersilie
1PkgPinienkerne
200mlWasser(alternativ auch Weißwein)
etwasÖl
1SchussSojasauce
Gewürzmischung
2TLSalz grob
1Prisefrischer Pfeffer
1TLThymian
1TLRosmarin
1Prisegeriebene Zitronenschale
1PriseKnoblauch
Anleitungen
Für die Gewürzmischung die oben angegebenen Zutaten in einer kleinen Schüssel gut miteinander vermengen.
Den Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Karotten ebenfalls schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Den frischen Brokkoli waschen und ebenfalls zerteilen.
Die Hühnerbrüste waschen, abtupfen, in Stücke teilen und mit der Gewürzmischung marinieren.
Den Anzündkamin bis zur Hälfte befüllen und anheizen. Für ein schnelles Pfannengericht ist dies ausreichend Hitze.
Die Briketts nun in die Holzkohlekörbe füllen und die Pfanne aufsetzen. Unser Tipp: Wir setzen den Dutch Oven gerne auf den Grillrost auf. Hierfür verwenden wir die Holzkohlekörbe als Behälter für die Briketts.
Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und den Zwiebel darin anrösten. Das Hühnerfleisch hinzugeben.
Die Pinienkerne sowie die Karotten hinzugeben und ebenfalls anrösten.
Nun mit etwas Wasser bzw. Weißwein aufgießen und kurz garen lassen. Den Brokkoli nur die letzten paar Minuten hinzugeben da dieser ja eine sehr kurze Garzeit hat.
Mit einem Schuss Sojasauce und eventuell noch einen Spritzer Zitronensaft abschmecken.