Das Grundrezept für die beliebte kalte, spanische Gemüsesuppe mit Burrata & Vinaigrette.
Gericht Vorspeise
Küche Spanisch
Calories
Zutaten
für das Gazpacho / Kalte Gemüsesuppe:
1kgFleischtomaten
2Stückrote Paprika
150grammGurke
4-6StückToastbrot in Scheiben
60grammOlivenöl
20grammBalsamico Essig
4TLSalz
2-3StückKnoblauchzehen
für die Vinaigrette:
1 Bundfrische Petersilie
100grammOlivenöl
2TLfrischer Zitronensaft
1PriseSalz
fürs Anrichten:
1StückBurrata (klein) pro Treller
1handvollCocktailtomaten
1Prisefrische Kräuter als Deko
1Prisegroben Pfeffermix
Anleitungen
Für das klassische Gazpacho die Fleischparadeiser nehmen und vierteln. Diese mit einem Mixer fein pürieren.
Den Paprika entkernen und in grobe Stück teilen. Die Gurke schälen und ebenfalls in gröbere Stücke schneiden.
Das Toastbrot entrinden und in Stücke schneiden und gemeinsam mit dem Paprika, der Gurke, Olivenöl, Salz, Balsamico und eventuell etwas Veggie Gewürz zu den Tomaten geben und sehr gut pürieren. Am Besten klappt dies, wenn ihr einen Standmixer verwendet.
Wer das Gazpacho sehr fein haben möchte, kann es nun durch ein feinmaschiges Sieb durchlaufen lassen, oder direkt so wie es jetzt ist für mindestens 1h im Kühlschrank ziehen lassen.
Unser Tipp: Bereitet das Gazpacho wenn möglich ein paar Stunden vorher zu. Die 1h Ruhepause im Kühlschrank ist eine Mindestangabe, noch besser und intensiver wird es natürlich, wenn die kalte Gemüsesuppe noch weitere Stunden ziehen kann.
In der Zwischenzeit kann die Vinaigrette zubereitet werden: Hier die frische Petersilie mit dem Öl, dem frischen Zitronensaft und etwas Salz ebenfalls ganz fein pürieren und ziehen lassen. Die Marinade sollte schön dickflüssig sein.
Zum Anrichten der kalten Gemüsesuppe nun Burrata vorbereiten. Entweder findet ihr frischen Burrata in kleinen Kugeln oder ihr verwendet die großen und zerreißt diese mit den Händen in grobe Stücke. Das Gazpacho mit Burrata und der frischen Vinaigrette anrichten und mit geschnittenen Cocktailtomaten und frischen Kräutern servieren.
Unser Tipp: Serviert dazu ein angegrilltes Weißbrot, frisch und knusprig! 😋