Ein zarter Hirschragout in einer Schokoladen Cranberry Sauce aus dem Dutch Oven.
Gericht Hauptgericht
Küche Österreichisch
Keyword Hirsch, Wild
Servings 4Personen
Calories
Zutaten
800grammHirschgulasch
1ELButter
2StückZwiebel
3-4Stück Karotten
150grammSpeck (dicke Streifen)
1handvollCranberries
600mlWildfond
2ELTomatenmark
500mlRotwein
50grammZartbitterschokolade
1PrisePeffer
1PriseSalz
Anleitungen
Richtet euch vorab schon mal den Dutch Oven für das Hirschragout her. Wir haben uns heute fürs Einhängen des Dutch Oven in den Weber Genesis entschieden. Den Grill mit dem Dutch Oven schon mal auf Temperatur bringen bzw. alternativ die Briketts anfeuern.
In der Zwischenzeit das Hirschfleisch vorbereiten. Dazu das Fleisch in grobe Würfel schneiden und eventuelle Sehnen entfernen.
Die Zwiebel sowie die Karotten ebenfalls klein würfelig schneiden und in kleinen Schalen vorbereiten.
Den Speck in kleine Stücke schneiden. Ideal ist es hier, wenn ihr diesen schon in dickeren Scheiben kauft und dann nur noch in Streifen schneidet.
Sobald eure Briketts gut durchgeglüht sind, bzw. der Grill seine Temperatur von rund 180 Grad erreicht hat kann es losgehen.
Die Butter im heißen Dutch Oven schmelzen und die fein geschnittenen Zwiebelstücke glasig anrösten.
Im nächsten Schritt die würfeligen Karottenstücke hinzugeben und ebenfalls kurz anschwitzen.
Das Hirschgulasch in den Dutch Oven hinzugeben und mit dem Gemüse vermengen.
Das Fleisch anrösten und anschließend mit dem Rotwein und dem Wildfond ablöschen.
Das Tomatenmark sowie etwas Salz, Pfeffer und die dünnen Speckstücke hinzugeben, kurz umrühren und den Dutch Oven schließen.
Das Hirschragout nun für rund 2-2,5 h gemütlich vor sich hin köcheln lassen. Unser Tipp: Immer wieder mal kurz einen Blick in den Dutch Oven werfen und kurz umrühren. Der Saft vom Ragout reduziert sich gut. Bei Bedarf kann man hier noch etwas nachgießen.
Rund 30 Min vor Ende der Garzeit kommen noch die Cranberries hinzu. Diese verleihen dem Hirschragout eine leicht süßlich fruchtige Note. Die Schokolade nun noch in grobe Stücke hacken und ebenfalls einrühren. Dabei aber darauf achten, dass ihr hier gut umrührt, damit sich die Schokolade nicht am Boden des Dutch Oven anklebt.
Das Hirschragout solange köcheln lassen, bis die Fleischstücke schön weich sind. Je nachdem wie groß ihr sie geschnitten habt, seid ihr hier mit den oben erwähnten 2- 2,5h ganz gut dran.
Wem der Ragoutsaft zu dünnflüssig bleibt, der kann noch mit einer Mehlschwitze etwas nachhelfen. Bei uns hat sich der Saft ganz gut eingedickt und die Schokolade hat hier noch ihren Beitrag geleistet.
Lasst euch das Hirschragout mit der Schoko-Cranberry Rotweinsauce schmecken!! ❤️