Ein feines Stück Lamm in der Kräuterkruste zubereitet & mit frischem Spargel und Bohnen serviert
Gericht Hauptgericht
Servings 4Portionen
Calories
Zutaten
1StückLammrücken
Kräuterkruste:
1HandvollSemmelbrösel
1ELRosmarin
1handvollPetersiliefrisch oder getrocknet
1PriseSalzgrob
1PrisePfefferfrisch gemahlen
Gemüsebeilage
1PackungSpargelfrisch
1PackungFisolenfrisch
Kräuter-"Kartoffelsterz"
1kgKartoffeln
1handvollPetersilie
1ELRosmarin
1PriseSalz
1PrisePfeffer
2ELÖl
zum Anrichten
1/2PkgPinienkernefrisch anrösten und etwas salzen
etwas Basilikumpesto
frischerRosmarinzweig
Anleitungen
Die Lammlachse mit einem scharfen Messer vorsichtig vom Knochen trennen.
Für die Kräuterkruste verwenden wir gerne Semmelbrösel als Grundzutat und in diesem Fall dazu:Petersilie und Rosmarin. Etwas grobkörniges Salz und frischen Pfeffer hinzugeben und gut vermischen.
Die Lammlachse nun mit dem Kräuterrub gut marinieren. Den Kräuterrub gut ins Fleisch einmassieren.
Den Anzündkamin vorbereiten, den Grill auf Temperatur bringen und auf 130-140 Grad einregeln.
Für den Kartoffelsterz die Kartoffeln kochen, abseihen und schälen. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Kartoffeln grob in die erhitzte Pfanne reiben. Mit den Kräutern und Gewürzen abschmecken und goldbraun anrösten.
Die beiden Fleischstücke nun für kurze Zeit direkt grillen. Nach ein paar Minuten die Lammlachse von der Hitze nehmen und indirekt bis zu einer Kerntemeratur von rd. 60 Grad garen lassen.
In der Zwischenzeit den Spargel schälen und im Salzwasser für rund 10 Minuten zubereiten. Die Fisolen blanchieren und abseihen.
Die Pinienkerne in etwas Öl anrösten und mit einer Prise groben Salz bestreuen.
Sobald die Lammlachse die Kerntemperatur erreicht hat (rund 15-20 Minuten) , das Fleisch vom Grill nehmen und für ein paar Minuten nachziehen und rasten lassen! Danach sofort anrichten und servieren!