Geräucherte Rindfleisch Bällchen mit Jalapeño-Käse-Füllung
Gericht Beilage, Vorspeise
Vorbereitungszeit 30 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 1 StundeStunde
Gesamtzeit 1 StundeStunde30 MinutenMinuten
Servings 8Personen
Calories
Zutaten
1kgRinderfaschiertes(Rinderhack)
200gCheddar Käse
2großeJalapenos / Chilis
BBQ nach Wahl(Magic Dust, Berliner Bulettengewürz von Ankerkraut,...)
Anleitungen
Zuerst nimmt man das Faschierte vom Rind aus der Verpackung und gibt es in eine Schüssel. Nun kann man es mit etwas BBQ Rub würzen. Wir haben dazu den klassischen Magic Dust Rub verwendet, es geht aber auch eine Grillgewürzmischung von Ankerkraut oder anderen Anbietern. Die Gewürzmenge ist abhängig davon, wie intensiv der Geschmack des Gewürzes bzw. der natürliche Geschmack des Rindfleischs sein soll. Da das Rinderhack sehr viel Geschmack aufnimmt kann man auch etwas großzügiger würzen und etwa 35-40g Gewürz pro Kilogramm Faschiertem verwenden. Das Rinderfaschierte wird nun mit dem Gewürz sorgfältig durchgeknetet und vermengt, damit sich der Rub gleichmäßig verteilt.
Als nächstes wird die Füllung der Chili Cheese Bällchen vorbereitet. Man nimmt dazu die 200g Cheddar Käse und zerschneidet ihn in kleine, ca. Fingernagel große Stücke. Nun werden die Käse Stücke und Chilis gemeinsam regelrecht zerhäckselt. Ich habe dazu den Speedyboy von Tupperware® verwendet. Damit geht das Zerkleinern innerhalb von wenigen Minuten und die Zutaten werden auch gleich gut durchgemischt.
Nun kommt der schwierigste Teil - die gefüllten Fleischbällchen in Form bringen. Man nimmt die gesamte Menge Rinderfaschiertes und teilt sie in gleichmäßige Portionen auf. Anschließend drückt man die Portionen auf der Arbeitsplatte zu flachen Scheiben mit ca. 7-8 cm Durchmesser und gibt einen Teelöffel von der Füllung darauf. Die Seiten des Hackfleischmantels werden nun hochgeklappt und mit der Handinnenfläche zu einer runden Kugel gleichmäßig geformt. Ob man die Kugel mit beiden Händen rollt oder mit einer Hand auf der Arbeitsfläche bleibt jedem selbst überlassen.
Im letzten Schritt kommen die Chili-Cheese-Beef-Balls für eine gute Stunde bei einer Temperatur von ca. 110 Grad Celsius auf den Smoker bzw. Grill. Dazu kann man auch noch etwas Apfelholz geben, damit die Fleischbällchen einen schön rauchigen Geschmack bekommen.
Notizen
Die Chili-Käse-Fleischbällchen werden indirekt gegrillt bzw. gesmoked. Ich habe sie gemeinsam mit Pulled Pork auf den Grillrost gelegt und mit etwas Apfelholz geräuchert. Bei einer ungefähren Kerntemperatur von 65 Grad kann man die kleinen Fleischhäppchen vom Grill nehmen. Das Rinderfaschierte ist bei dieser Temperatur schön saftig, die Chili-Käse-Füllung weich und cremig - also genau perfekt zum servieren. Zum Abschluss wurden in die Chili Cheese Beef Balls noch kleine Fähnchen, mit der Aufschrift "Rindfleisch a la carte", gespießt.Als Tipp am Ende: achte darauf, dass beim Vorbereiten der Rindfleischbällchen das Rinderhack die Chili-Käse-Füllung nahtlos einschließt, da man sonst ordentlich Spaß beim anschließenden Putzen des Grills hat. Außerdem sollten nicht zu viele Räucherchips verwendet werden, da der Rauchgeschmack dann zu intensiv wird.