Ein saftiges, feuriges Bulgogi aus dem Wok! So schmeckt das koreanische Gericht!
Gericht Hauptgericht
Küche koreanisch
Keyword Bulgogi, Rindfleisch, Roastbeef, WOK
Servings 4Personen
Calories
Zutaten
2StückBeiried(alternativ Ribeye oder Sirloin Steak)
Marinade fürs Bulgogi:
180mlSojasauce
180grammbrauner Zucker
1ELSesamöl
1PriseChiliflocken
150mlReisweinessig
3-4StückKnoblauchzehengehackt
1StückFrühlingszwiebel
2ELOlivenöl
Weitere Zutaten für die Bulgogi Bowl:
4Portionen gekochter Reis
4StückSpiegelei
1/2StückGurke
2StückKarotten
1Priseschwarzer Sesam
etwasfrische Kräuter aus dem Garten
Anleitungen
Beim scharf angebratenen Bulgogi ist es wichtig, dass ihr das Rindfleisch mit einem scharfen Messer ganz fein schneidet. Unser Tipp dazu: Legt das Rindfleisch vorab für rund 30 Minuten in den Tiefkühler, dann lässt es sich mit einem scharfen Messer recht gut schneiden. Es ist dadurch noch nicht gefroren, aber ein wenig fester und lässt sich besser in feine Streifen schneiden.
Es kommt jetzt beim Rindfleisch Cut natürlich darauf an, welches ihr gewählt habt, wir haben uns in diesem Fall für 2 Stück feines Beiried entschieden. Dieses nur wenig getrimmt und so konnten wir schon loslegen.
Im ersten Schritt setzt ihr die Marinade für das Bulgogi an. Dazu die oben erwähnten Zutaten in einer Schale abmischen und etwas ziehen lassen. Die fein geschnittenen Rindfleisch Streifen nun einlegen und das ganze mindestens 2h marinieren und ziehen lassen. Ihr könnt das Rindfleisch für das Bulgogi auch bereits am Tag davor einlegen und gut ziehen lassen.
Das eingelegte Rindfleisch unbedingt abdecken, dies könnt ihr mit einer Frischhaltefolie bzw. mit einem Deckel einfach erledigen.
Die Zubereitung für die Bulgogi Bowl geht dann ganz rasch und einfach.
Den Reis für die Bulgogi Bowl könnt ihr vorab schon dünsten. Wir haben hier 3 Tassen Reis mit der doppelten Menge an Wasser und einer Prise Salz kurz aufkochen und dann langsam fertig dünsten lassen.
Wir haben uns für unseren WOK entschieden, da dieser die ideale Hitze locker schafft und das Fleisch direkt & schnell angebraten werden kann. Wichtig ist, dass ihr den WOK vorab erhitzt und erst dann das Rindfleisch in den WOK hinzufügt. Es muss richtig schön zischen beim Einlegen.
Die Spiegeleier könnt ihr direkt auf der Plancha Platte am Grill zubereiten oder natürlich in der Pfanne (zb. am Seitenbrenner)
Die Karotten und die Gurke haben wir mit einem Sparschäler in feine Streifen geschnitten. Wer möchte, kann dies ebenfalls in den WOK kurz hinzugeben und kurz anzischen, wir haben uns diesmal für das Gemüse als Rohkost entschieden und es direkt in die Bulgogi Bowl hinzugegeben.
Den Reis noch mit etwas scharzem Sesam bestreuen und mit ein paar frischen Gartenkräutern fertig anrichten und servieren!
Lasst es euch schmecken, das leckere koreanische Feuerfleisch aus dem WOK!