Leckere pikante Buchteln mit Pulled Pork und Bärlauch Füllung im Dutch Oven gebacken.
Gericht Hauptgericht
Küche Amerikanisch, Österreichisch
Keyword Bärlauch, Buchteln, Pulled Pork
Vorbereitungszeit 30 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 50 MinutenMinuten
Gehzeit Germteig 1 StundeStunde
Servings 8Portionen
Calories
Zutaten
Germteig / Hefeteig
100ml Milch
40grammButter
1TLZucker
10gramm Hefe
250grammWeizenmehl
1StückEi
1PriseSalz
400grammPulled Pork(Richtwert)
1handvollfrischer Bärlauch
Bärlauch Dip:
1BecherSauerrahm
1/2Becher Joghurt
etwasBärlauch
1PriseSalz
1PrisePfeffer
Anleitungen
Im ersten Schritt den Germteig / Hefeteig vorbereiten indem man die Hefe mit der Milch und dem Butter auflöst. Die Hefemasse nun mit den restlichen Zutaten gut vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Unser Tipp wie oben bereits erwähnt: Wirklich die Küchenmaschine dafür verwenden! Der Teig wird viel glatter und fluffiger.
Den Germteig nun für eine Stunde an einem warmen Plätzchen rasten lassen.
Für die pikanten Buchteln nun den Teig nochmal kurz kneten und in einzelne Stücke teilen. Aus den Teigstücken kleine Fladen formen und mit Pulled Pork und frischem Bärlauch füllen. Wir haben den Bärlauch mit einem Multizerkleinerer zerteilt.
Die Buchteln entweder direkt in den Dutch Oven setzen oder wie hier in kleine Backpapierquadrate setzen. So kann man sie halt viel leichter entnehmen und servieren.
Den Dutch Oven mit 22 durchgeglühten Briketts beheizen (15 Stück am Boden, die restlichen Briketts am Deckel) - Wir haben den Dutch Oven diesmal direkt im SmokeFire platziert und auf 180 Grad eingeregelt.
Die pikanten Buchteln für rund 40-50 Minuten backen lassen.
In der Zwischenzeit kann der Dip vorbereitet werden und dann heißt einfach genießen und es sich schmecken lassen! :-)