Frische fluffige Heidelbeerschnecken mit Zimt und Glasur aus dem Dutch Oven.
Gericht Dessert
Servings 12Portionen
Calories
Zutaten
200mlMilch
50grammbrauner Zucker
15gramm Germ (frisch oder trockene Germ)
120grammButter
200grammDinkelmehl
200grammWeizenmehl
1StückEi
1PkgVanillezucker
1PriseDessertliebe
8-10Löffelbrauner Zucker
5TLZimt
350grammHeidelbeeren frisch
Für die Glasur:
90grammStaubzucker
2ELZitronensaft
Anleitungen
Milch mit Zucker und Germ in einer Rührschüssel auflösen. Dies klappt am Besten, wenn ihr die Milch schon etwas anwärmt, dann kann die Germ / die Hefe besser arbeiten.
Anschließend die trockenen Zutaten also Mehl & Vanillezucker sowie die Hälfte der weichen Butter (auf Zimmertemperatur erwärmt) und das Ei hinzugeben und zu einem glatten Germteig kneten.
Unser Tipp: Wir nutzen hier unsere Küchenmaschine mit dem Knethaken als Einsatz, dadurch wird der Teig gut vermengt und es entsteht in wenigen Minuten ein gleichmäßiger glatter Germteig.
Den Teig in der Rührschüssel belassen und mit einem frischen Küchentuch abdecken und für rund 45 Minuten rasten lassen. In dieser Zeit hat der Germteig bzw. Hefeteig die Möglichkeit gut "gehen" zu können.
In der Zwischenzeit die restliche Hälfte der Butter erwärmen und streichfähig machen.
Die Heidelbeeren kalt abspülen und beiseite stellen. Die 8-10 EL braunen Zucker mit dem Zimt und der Dessertliebe vermischen.
Den Dutch Oven könnt ihr entweder mit etwas Butter einfetten oder ihr nehmt alternativ ein Backpapier in den Feuertopf hinein.
Nach der Ruhepause die Germteig nun auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Rechteck ausrollen. (ca. 25x50cm) Den Teig nun mit dem weichen Butter einstreichen und mit der Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig bestreuen und als Abschluss die Heidelbeeren darauf verteilen.
Den Teig nun über die breite Seite ein rollen und die einzelnen Schnecken abschneiden. Ihr solltet aus der Masse in etwa 12 Schnecken rausbekommen bei einer Stärke von 3-4 cm in etwa.
Setzt die Schnecken schon locker nebeneinander mit etwas Abstand in euren Dutch Oven. Wir haben hier den ft6 für die Heidelbeer Zimt Schnecken verwendet und das hat perfekt geklappt.
Die Schnecken nun im Dutch Oven noch rund 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit könnt ihr die Briketts schon zum Glühen bringen. Kurz bevor ihr mit dem Backvorgang der Heidelbeerschnecken beginnt, diese mit etwas weicher Butter einstreichen.
Die Heidelbeer Zimt Schnecken nun für rund 40-45 Minuten goldbraun backen lassen. (Als Richtwert solltet ihr an die 170-180 Grad rankommen in Form von Oberhitze und Unterhitze.) Hier gibt es ja eine perfekte Temperatur Tabelle an der man sich auch gerne mal orientieren kann. Für den ft6 seid ihr mit 20 Briketts (12 oben & 8 unten) ganz gut gerüstet.
Unser Tipp: Wenn ihr merkt, dass die Hitze einfach doch mehr wird, am besten sowohl von oben als auch von unten Briketts wegnehmen und in euren Anzündkamin zurückgeben.
Nach dem Backen der Heidelbeer Schnecken diese gut auskühlen lassen und die Zuckerglasur erst im kalten Zustand hinzugeben. Dazu rührt mit einem Esslöffel den Staubzucker mit dem Zitronensaft zu einer glatten Masse und träufelt diese über eure Heidelbeerschnecken.
Frischen Kaffee dazu oder ein großes Glas Milch und lasst sie euch schmecken!! 😋