Ein besonderes Schmankerl aus unserer Rezeptekartei ist die Spinat-Lachs-Roulade. Diese wollen wir euch heute auf unserem Blog vorstellen. Da es sich bei der Spinat-Lachs-Roulade um eine kalte Speise handelt eignet sie sich perfekt als Vorspeise oder als Partysnack. Die Teigmasse ist wie eine Biskuitmasse und daher rasch und einfach zuzubereiten. Als Partysnack lässt sich die Spinat-Lachs-Roulade auch perfekt bei einem Buffet integrieren.
Zutaten
- 350 g Blattspinat (tiefgekühlt)
- 3 Stück Eier
- 200 g Frischkäse
- 150 g Räucherlachs
- 1/2 Bund Dille
- 1/2 Stück Zitrone
- 1 Brise Salz, Pfeffer u. Muskat
Zubereitung
- Den Spinat auftauen, falls jemand frischen Blattspinat verwendet diesen kurz in heißem Salzwasser blanchieren. Den Spinat in einem Sieb abtropfen lassen und gut ausdrücken. (Wichtig, damit der Teig nicht zu wässrig wird!) Die Eier trennen - Dotter mit Spinat, Salz, Pfeffer und etwas Muskat vermischen und mit einem Stabmixer pürieren. Das Eiklar zu Schnee schlagen und vorsichtig in die Masse einheben.
- Das Backblech mit einem Backpapier vorbereiten und die Spinatmasse dünn darauf streichen. Die Teigmasse nun im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad für 10-12 Minuten backen. Sobald die Masse fest ist, herausnehmen und stürzen zum Abkühlen lassen.
- Die Dille waschen, kurz abtropfen und fein hacken. Frischkäse und gehackte Dille mit 1 EL abgeriebener Zitronenschale und 3 EL Zitronensaft vermischen. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Creme nun auf die abgekühlte Spinatmasse streichen und mit den Lachsscheiben belegen und fest einrollen.
- Zum Servieren die Spinat-Lachs-Roulade in ca. 2cm dicke Scheiben schneiden und auf einem Teller servieren. Zum Garnieren haben wir hier Radieschen und Gurken, Cocktailtomaten sowie etwas Vogerlsalat verwendet und mit einer Balsamicocreme und einer Blütenmischung verziert.
Falls ihr das Rezept ausprobiert, würden wir uns über einen Kommentar freuen. Gerne könnt ihr auch bei Instagram oder Pinterest das Bild posten und uns mit @aufgetischtbbq verlinken oder den Hashtag #aufgetischtbbq verwenden! So können wir eure tollen Kreationen sehen. ❤️ Viele liebe Grüße! Florian & Romana