Wir sind euch ja noch einen Bericht über die Vienna BBQ Days schuldig. Sorry, dies hat jetzt etwas länger gedauert, was mehrere Gründe im Hintergrund hatte. Zum einen sehr intensive Stunden mit unserem Relaunch und der Blogausrichtung, zum anderen aber auch genauso intensive Stunden zwischen Gartenanlage und Co. Jetzt wirds nun wieder etwas ruhiger und wir möchten euch da natürlich keine Berichte unterschlagen. 😉
Für uns war die Teilnahme an den Vienna BBQ Days erstmalig, und dies im etwas kleineren Rahmen als wir es bei der BBQ Staatsmeisterschaft dieses Jahr hatten. Auch das Reglement für die Bewertung der Bewerbe war diesmal nicht über die Austrian Barbecue Association geregelt sonder über die SCA – Steak Cookoff Association.
Neben vielen Ausstellern, Foodtrucks und jeder Menge Programm für die Besucher der Vienna BBQ Days standen am Samstag die SCA Competitions am Programm und am Sonntag gings weiter mit den KCBS Bewerben. Wir haben uns bereits im Vorfeld dazu entschieden mit unserem Team rein bei den 3 Bewerben am Samstag anzutreten und teilzunehmen. Am Samstag ging es dabei um folgende Competitions:
- Steak Competition
- Burger Competition
- Chili Competition
SCA Judge Ausbildung
Da die Turn in Termine für die SCA Competitions allesamt für den Nachmittag angesetzt waren, haben wir die Zeit genutzt und uns am Vormittag noch hinter die Schulbank geklemmt um die Ausbildung zum SCA Judge zu absolvieren. Trainer bei diesem Kurs war Petra Rebenstorf welche neben ihrer Rolle als SCA Contest Representative auch die Aufgabe des KCBS Masterjudge inne hat. Sie ist für die Vienna BBQ Days extra aus den Niederlanden angereist und hat uns hier ihr Wissen und das Reglement der SCA Judges gelehrt. Für uns war dies eine spannende Sache in ein weiteres Reglement neben der aba einblicken zu können. Während wir beide also hier noch mit den Richtlinien beschäftigt waren, ist auch der Rest vom Fresh off the grill Team angekommen und war bereits mit dem Aufbau des Teamplatzes beschäfigt.
Turn in Steak Competition
Von 12.00 Uhr bis 12.30 Uhr fand die SCA Teambesprechung inklusive Steakausgabe statt. Im Zeitraum 14.00 Uhr – 14.30 Uhr hieß es dann Steak Turn in, also 30 Minuten Zeit für die Abgabe der Steaks. Auch dies war für uns neu, dass hier doch ein relativ großes Zeitfenster für die Abgabe der Turn in Boxen möglich war. Bei der BBQ Staatsmeisterschaft ist das Zeitfenster hier um einiges enger. Die Steaks wurden für den Bewerb zur Verfügung gestellt und es waren keine Beilagen etc. gefordert. Es galt lediglich das Steak in den dafür vorgegebenen Turn in Boxen abzugeben. Die entsprechenden Gewürze etc. blieb dem jeweiligen Team freigestellt.
Turn in Burger Competition
Die nächste Abgabe für den zweiten Bewerb war von 14.45 Uhr – 15.00 Uhr. Der Burger Bewerb galt als reiner Freestyle Bewerb, hier gab es keine großen Einschränkungen an erlaubten und nicht erlaubten Zutaten. Die Defintion war lediglich, dass 2 idente Burger in den Turn in Boxen abzugeben sind und sich diese mit der Höhe der Boxen ausgehen mussten. Die Turn in Boxen müssen ja vollständig geschlossen sein. Wir haben hier auf unsere Beef Patties von X.O. Beef gesetzt und diese mit Cheddar, einer speziellen Rezeptur an Burgersauce und ein paar kreativen Zutaten gesetzt. 😉 Nebenbei hatten wir auch noch ein paar Mini Burger Buns im Gepäck welche wir an Besucher unseres Teamplatzes zum Verkosten verteilt haben.
Turn in Chili Competition
Tja das liebe Chili mit seinen Turn in Terminen,… wir haben uns bereits im Vorfeld die ganzen Abgabetermine für die Bewerbe eingeteilt, ausgedruckt und als Übersichtsplan am Teamplatz aufgehängt. Für uns pünktlich um 15.15 Uhr sind wir also mit unseren Turn in Boxen Richtung SCA Judges Bereiche geeilt um dort um 15.20 Uhr die Info zu erhalten, dass wir den Turn in Zeitraum überschritten hatten und für die Competition nicht mehr angenommen werden können. Während online auf der Seite nach wie vor die Chili Turn in Abgabe von 15.15Uhr – 15.30 Uhr angesetzt war, hatte sich diese kurzerhand um 15 Minuten vorverschoben. Sehr ärgerlich für uns, da wir unser Chili schon einige Zeit vor dem Termin im Dutch Oven fertig abgeschmeckt und für die Turn in Boxen bereit hatten. Tja was solls,… für uns ein Learning, dass man sich nicht zu 100% auf Planvorgaben halten darf.
Siegerehrung SCA Competitions ?
Für 19 Uhr war dann in der Marxx Halle die Siegerehrung für alle 3 Bewerbe angesetzt. Hier war ebenfalls neu für uns, dass man nur anhand seiner Nummern welche man im Zuge der Vergabe der Turn in Boxen erhält aufgerufen wird. Dies hat natürlich zur Folge, dass man wie bei der großen Tombola Verlosung sich ständig mit seinen Nummern identifzieren muss. ?
Hier waren wir dann megahappy und stolz auf unsere Ergebnisse und haben trotz des „Ausfalls“ unseres Chili´s bei den beiden anderen Competitions dann echt gut abgeschnitten. Während wir mit unserem Steak in den Top Ten Plätzen gelandet sind, durften wir uns beim Burger über den Vize Champion freuen! Yeah!
Unser Fazit zu den Vienna BBQ Days 2018 als Team
Im Vergleich zu den Staatsmeisteschaften ein komplett anderes Event, für Teams an sich, viel viel weniger organisatorischer Aufwand im Vorfeld und auch Vor Ort hat sich der Aufwand angefangen von Transport der Geräte, Teamplatzausrichtung und Aufwand für die einzelnen Bewerbe viel geringer gehalten. Es war für uns ein spannender, lustiger, lehrreicher Samstag. Wir haben uns sehr gefreut bei einem SCA Bewerb antreten zu können und dies in unserer Bucket List abhaken zu dürfen. 🙂
Dadurch, dass es weit weniger zeit- und stressintensiv war, war der Austausch mit anderen Teams umso intensiver und wir hatten echt a Gaudi mit unseren beiden Nachbarteams!! ???
Anbei noch ein paar Impressionen für euch, vielleicht sieht man sich ja nächstes Jahr wieder in der Marxxhalle! Bis dahin, grill on!
Comments 2