Eines meiner persönlichen Lieblinge für Partys bzw. kleinere Feste sind „Amuse Gueule“. Viele wissen oft mit dem Begriff nicht gleich um was es sich dabei handelt, aber unter „Amuse-Gueule“ versteht man die kleinen Speisen welche sich direkt auf einem Löffel befinden. Der Begriff „Amuse-Gueule“ kommt aus dem französischen und bedeutet eigentlich nichts anderes als „Gaumenfreude“ und genau so ist es auch. Amuse-Gueule werden vorwiegend beim Sektempfang herumgereicht und sollen den Appetit anregen.
Wir machen diese kleinen Appetithäppchen auch gerne zu kalten Buffets dazu und diese kommen bei unseren Freunden auch immer recht gut an. Der Vorteil von Amuse-Gueule ist, das man mit nur einem Löffel eine leckere „Geschmacksexplosion“ auslösen kann und diese total variabel sind in deren Zubereitung. Unsere ersten Amuse-Guele haben wir vor Jahren zu einer Geburtstagseier angerichtet, damals haben wir noch alle Suppenlöffel zusammengesucht welche wir auftreiben konnten. 😉
In der Zwischenzeit sind wir jedoch schon auf richtige Amuse-Gueule Löffel umgestiegen. Hier gibt es natürlich zahlreiche Varianten welche sich in Form und Preis natürlich weit unterscheiden. Wir sind duch Zufall auf eine recht nette und auch preisgünstige Variante gestoßen und konnten hier nicht widerstehen.
Wir wurden mittlerweile schon einige Male nach Rezepten zu unseren Amuse-Guele gefragt. Dies ist jedoch gar nicht so leicht zu beantworten, da sich diese Appetithäppchen sehr kreativ gestalten lassen und auch nach eigenen Vorlieben natürlich ganz unterschiedlich gestalten und dekorieren lassen.
Wir möchten euch aber natürlich ein paar unserer getesteten Kreationen kurz zusammenfassen: Eines der wohl bekanntesten Amuse-Gueule ist unsere Tomaten-Mozzarella Version, aber um mal ganz andere Geschmacksrichtungen zu probieren haben wir auch schon folgende Versionen von Amuse-Gueule zubereitet:
Tomaten – Mozzarella – Balsamicocreme
Hühnerfleisch – Currysauce – Ananas
Entenbrust gebraten – Preiselbeeren
Schinken – Spargel
Rohschinken – Melone – Oberskren
Karottenstückchen – Apfelstückchen – Radieschen – Oberskren
Käsetrio – Kräutergervais – Walnuss
Lachs – Oberskren – Salatblättchen
Der Fantasie sind hier natürlich keine Grenzen gesetzt und man kann sich hier in alle Richtungen von Meeresfrüchten, über vegetarische Amuse- Gueule ja sogar hin bis zu süßen kleinen Häppchen ziemlich austoben.
Was man allerdings beachten sollte:
Möchte man für eine größere Gästeanzahl Amuse-Gueule zubereiten sollte man eine entsprechende Vorbereitungszeit einkalkulieren, da es eine nette Spielerei ist jeden der Löffel wirklich nett anzurichten. Unser Tip dazu ist, das man sich pro Version bereits alles klein schneidet, einen Prototypen anrichtet der einem persönlich anspricht und diesen dann als Muster verwendet um auch die restlichen Löffel relativ rasch und appetitlich anzurichten!!
Viel Spaß beim Freunde einladen und testen der Amuse-Gueule.